
Selberpflücken | Hofladen | Saisonmat
Erdbeeren
Unsere Erdbeeren:
Ein saisonales Gut mit einer langen Tradition
Begonnen hat es in den 70er-Jahren und seitdem sind sie rund um Gelterkinden nicht mehr wegzudenken: Die Erdbeeren der Familie Freivogel vom Hof Fluh.
Mit grosser Sorgfalt bauen wir die Erdbeeren selbst an und bewirtschaften die Felder sowohl maschinell wie auch von Hand. Von Hand? Aber sicher! Denn auch wenn sich die maschinellen Möglichkeiten seit unseren Anfangszeiten merklich verbessert haben, bleibt bei einem feinen Gewächs wie der Erdbeere die Handarbeit von grosser Wichtigkeit. Denn nur so lassen sich die Erdbeeren auch innerhalb der Reihe freihacken: Dadurch erhalten sie genügend Luft und Raum für das optimale Wachstum. Für diese und weitere Arbeiten dürfen wir jedes Jahr auf fleissige Helferinnen und Helfer zählen - eine nicht selbstverständliche Arbeit, die von uns sehr geschätzt wird.
Sind die Erdbeeren dann reif — also rot und fein saftig — bieten wir sie in unterschiedlichen Varianten an: Wer möchte, kann die Erdbeeren auf unserem Feld selberpflücken und dadurch einen Teil unserer landwirtschaftlichen Arbeit miterleben. Wer die fertig befüllten Körbchen bevorzugt, findet diese sowohl in unserem Hofladen, in regionalen Läden wie auch in unserem 24h-Saisonmat. Bei uns muss also niemand während der Saison auf die rote Königsfrucht verzichten.
Übrigens: Die Erdbeere mag es abwechslungsreich. So findet ihr unser Erdbeerfeld nicht jedes Jahr am gleichen Ort. Aber keine Bange, die Standorte und Öffnungszeiten werden jeweils hier aktualisiert. Damit steht eurem Selbstpflück-Abenteuer nichts im Weg.
Auch wenn die Saison nur von kurzer Dauer ist: Für uns ist nach der Saison, vor der Saison. Damit wir jedes Jahr wieder aufs Neue feine Erdbeeren anbieten können, gehören die Nachbearbeitung und Pflege des Saatbeetes wie auch die Vorbereitung eines allfälligen neuen Saatbeets zu unseren landwirtschaftlichen Arbeiten, in die wir viel Zeit und Sorgfalt investieren. Dabei achten wir auf eine optimale Bodenbearbeitung und Fruchtfolge und nutzen unsere Erfahrung, damit es auch im nächsten Jahr wieder heisst: D’Ärdbeeri vos Freivogels sind eifach mmmhhh…